Close
(0) Stück
Sie haben keine Artikel im Korb.
Alle Kategorien
Alle Preise exkl. MwSt.
DE/FR/IT
Suchen

Deckenventilator Classic Royal 75 CH, chrom Ø 75 cm. Flügelfarbe weiss/lichtgrau ohne Fernbedienung.

Artikel-Nr.: 14 1089 0030
EAN: 4024397075027
Verfügbarkeit: Die Lieferzeit beträgt 8-12 Tage.
Fr. 188.00

Deckenventilator Classic Royal 75 - die kompakteste Ausführung des Classic Royal

    • Empfohlen für Räume bis 8 m2
    • 3-Stufen-Zugschalter
    • Vor-/Rückwärtslauf über Schiebeschalter
    • Gewuchteter Motor und Flügel
    • Montage auch an Schrägen bis 28°
    • Besonders flach bei Montage ohne Deckenstange - 21 cm Decke - Flügel

    Optionen

    • Verlängerungsstangen für hohe Räume
    • Vorbereitet für den Anbau einer Lampe
    • Fernbedienung
    • Wandregler

Wussten Sie?

Was ist besser: Deckenventilator oder Klimaanlage?

Als Alternative zu einem Deckenventilator kann eine Klimaanlage in Frage kommen. Es gibt sie als mobile und als fest installierte Versionen. Sie sorgen dafür, dass die Temperaturen in einem Raum gleichmässig sinken. Ein Deckenventilator bewegt hingegen die Luft, sodass ein erfrischender Luftzug entsteht.
In punkto Kosten und Stromverbrauch überzeugen die Ventilatoren mehr:
Zum einen sind Klimaanlagen in der Anschaffung teurer als Deckenventilatoren. Zum anderen verbrauchen Sie mehr Energie. Der durchschnittliche Stromverbrauch einer Klimaanlage liegt etwa zwischen 2000 und 2500 Watt innerhalb einer Stunde. Deckenventilatoren verbrauchen zwischen 20 und 90 Watt in einer Stunde.
Klimaanlagen sind darauf ausgelegt, die Temperatur in einem Raum konstant zu senken. Dadurch trocknet die Luft aus. Deshalb ist es möglich, dass Ihre Schleimhäute beim Einsatz eines Klimageräts angegriffen werden. Klimaanlagen werden sogar verdächtigt, für Infekte, Erkältungen und verschiedene andere Krankheiten (mit-)verantwortlich zu sein.